Beschreibung
Knewitz – Chardonnay trocken VDP.Gutswein BIO 2023 (im Eichenfass gereift)
Ein Chardonnay mit tiefgelben Reflexen und hoher Viskosität. Das komplexe Bukett zeigt zuerst Noten von Buttertoast, aber auch Honigmelone, Golden Delicious Apfel, Nussbutter, Vanille und Toast entfalten sich langsam im Glas. Ein weiterer Schwenk legt Balsamico Anklänge frei, die an den Duft frisch geschnittener Fichtensprossen erinnern. Der Chardonnay zeigt sich trocken mit reicher, samtiger Textur am Gaumen. Eine herrlich frische Säure, untermalt von salziger Mineralität, konzentriert die cremigen Aromen im Abgang. Es zeigt sich eine schöne Balance zwischen Reife und Säure, die durch den gekonnten Fasseinsatz getragen,einen klar strukturierten Wein hinterlässt. Dieser Chardonnay ist ein Charakterwein des
Welzbachtals!
Speiseempfehlung: Passt zu Hauptgerichten mit cremigen Saucen wie Kalbsgeschnetzeltes „Züricher Art“ aber auch zu Speisen mit feinen Röstaromen wie gebratener Poulardenbrust oder gegrilltem Hummer. (Romana Echensperger, Master of Wine)
Glasempfehlung: Ein Burgunder-Glas oder das Universalglas von René Gabriel.
DIE LAGE
Die Weinberge umfassen 25 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Eselspfad und Hundertgulden (Appenheim), Goldberg und St. Laurenzikapelle (Gau-Algesheim), Steinacker (Nieder-Hilbersheim) sowie Schlossberg (Ingelheim). Trotz aller Unterschiedlichkeit bzw. Individualität der Lagen sind diese durch die Gemeinsamkeit des hohen Kalkanteils optimal für die Leitsorte Riesling geeignet. Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling, Silvaner, Sauvignon Blanc, Weißburgunder (Pinot Blanc) und Chardonnay, sowie der Rotweinsorte Spätburgunder (Pinot Noir) bestockt. Es wird eine umweltschonende, naturnahe Bewirtschaftung praktiziert. (Wein-Plus)
DAS WEINGUT
Das Weingut liegt in der Gemeinde Appenheim (Bereich Bingen) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. In der traditionsreichen Familie wird bereits seit Ende des 19. Jahrhunderst Weinbau betrieben. Den Grundstein legten die Großeltern Erwin und Magdalena Knewitz mit der Aussiedlung auf den heutigen Standort. Im Jahre 1976 wurde unter der Leitung von Gerold Knewitz erstmals Wein in Flaschen abgefüllt. Nach dem Önologie-Studium in Geisenheim und einigen Praxisaufenthalten wird der Betrieb seit dem Jahre 2009 in dritter Familien-Generation von Tobias Knewitz mit der Ausrichtung auf naturnahen Weinbau geleitet. Er wird von Lebensgefährtin Corina Knorr und Bruder Björn unterstützt. Der von der französischen Schriftstellerin Colette (1873-1954) geprägte Ausspruch gilt als Leitspruch des Hauses: Nur der Wein erlaubt dem Menschen, den Geschmack der Erde zu verstehen. (Wein-Plus)
FACTS
Boden: Überwiegend Kalkstein und Kalkstein mit Eisenerzeinschlüssen
Lese: Mitte September 2022
Vinifikation: 1/3 Ganztraubenpressung, 2/3 der Trauben wurden gequetscht und danach langsam gepresst
Ausbau: Gärung mit traubeneigenen Hefen zu 100 % im Holz. Davon 80 % in zweit- und drittbelegten Barriques aus französischer Eiche und 20 % im traditionellen 1.250 l Holzfass aus heimischer Eiche
Abfüllung: März 2024
ACHTUNG: Limitiert! Zwischenverkauf vorbehalten!
Mehr zu Knewitz…
Zu den Weinen von Knewitz…
INVERKEHRBRINGER
Weingut Knewitz
Rheinblick 13
D-55437 Appenheim