Beschreibung
Wachter-Wiesler – Rotes Handgemenge 2020
Dieser Wein ist ein Paradebeispiel für einen Tag&Nacht-Trink-Wein, der das dunkelwürzige Terroir der Region beispielhaft transportiert, obwohl er Jahr für Jahr aus mehreren Sorten assembliert wird.
Handarbeit im Weingarten, Handlese, Handgemenge. Steht für den spaßbetonten, hemdsärmeligen Stil der Weine und die für Außenstehende mitunter recht ruppig anmutenden Trinkgewohnheiten der Eingeborenen.
DAS WEINGUT
Innerhalb der letzten 15 Jahre haben wir unser seit mehreren Jahrzehnten etabliertes Familienweingut Wachter Wiesler zu einer der Qualitäts-Speerspitzen am Eisenberg geformt. Wir produzieren, nunmehr auch bio-zertifiziert, möglichst unverfälschte Gewächse, die ihre Herkunft unverkennbar zeigen. Mit großem Einfühlungsvermögen gelingen elegante Weiß- und Rotweine, die sich eher durch Finesse und Vielschichtigkeit als durch Opulenz auszeichnen. Dabei gehen wir sowohl im Weingarten als auch im Keller mit besonderem Fingerspitzengefühl vor, um die Eigenheiten der jeweiligen Lage möglichst präzise zu präsentieren. Vorwiegend werden 600-Liter-Fässer oder größere verwendet. So gelingt es, die Nuancen des unvergleichbaren Blaufränkisch-Terroirs klar wahrnehmbar zum Ausdruck zu bringen. Das Ergebnis sind – vom köstlichen Klassiker Béla-Jóska über prächtige Orts-Gewächse aus Deutsch Schützen und Eisenberg bis hin zu den gesuchten Einzellagen-Charakteren Saybritz & Co. – Jahr für Jahr Weine stiller Größe mit immensem Reifevermögen.
FACTS
Lage: 70 % Deutsch Schützen & 30 % Eisenberg
Boden: eisenhaltiger Lehm & eisenhaltiger Grünschiefer, Lehm
Ausbau: In Gärständern bei maximal 28 °C, Pressung nach 7-12 Tagen, anschließend biologischer Säureabbau im Tank. Lagerung in traditionellen, großen Holzfässern (500-3000L) für 12 Monate.
Mehr zu Wachter-Wiesler…
Zu den Weinen von Wachter-Wiesler…
INVERKEHRBRINGER
Wachter-Wiesler KG
Untere Hauptstr. 7
AT-7474 Deutsch Schützen