Wachter-Wiesler – Olaszrizling BIO 2023

16,40

Enthält 19% Mehrwertsteuer
(21,87 / 1 L)
zzgl. Versand
Artikelnummer: 101533-23 Kategorien: ,
Hersteller: Wachter-Wiesler KG




Beschreibung

Wachter-Wiesler – Olaszrizling BIO 2023

Wir mögen puristische, kühle, feingliedrige, präzise Rotweine. Was also liegt näher, als auch unser kleines, feines Portfolio an Weißweinen mit dieser Stilistik in knochentrockenen Einklang zu bringen. Egal, ob Olaszrizling (Welschriesling), Rotedel (maischevergorener Traminer), Alte Reben in Weiß (Cuvée aus WR) oder Weißes Handgemenge (Cuvée aus WR, CH & TR): Diese Geschöpfe sprechen die erfrischend launige Sprache unserer unvergleichlichen Böden und haben keine Vorbilder außer sich selbst. Wilde, mitunter ungezogene Exzentriker, gewiss. Aber erfreulicherweise stets einsatzbereit und käuflich.

WELSCHRIESLING
Wenn schon Weiß, dann Welsch. Neuerdings sogar mit DAC-Herkunftssiegel. Weil er unsere charakteristischen Böden, und damit seine Herkunft, so dermaßen präzise abbildet wie keine andere weiße Rebsorte. Er reift bedächtig und harmonisch im Weingarten, er reift perfekt in der Flasche und er profitiert vom kollektiven Willen der gesamten Region, die unzweifelhafte Exzellenz dieser Sorte aufs Podest zu heben. Unsere Wachter-Wiesler-Vertreter präsentieren sich als „Olaszrizling“ – unser ultratraditionell, in aller Ruhe im großen Holzfass vinifizierter Gebietswein. Als Ortsweine „Deutsch Schützen“ und „Eisenberg“ – alte Reben, kleine Auflage, DS mit dunkler Energie und Samtigkeit, E etwas filigraner, Zitrus, Tiefe, mit enorm langem Abgang. Und dann gibt’s da auch noch den Riedenweinböller aus der Saybritz „Alte Reben in Weiß“ – kühlster Saybritzweingarten, ausschließlich wohltuende Morgensonne, extra karger Grünschiefer, ein Nonkonformist ohne wenn, ohne aber. Die Sorte beginnt nicht umsonst mit W.

DAS WEINGUT
Innerhalb der letzten 15 Jahre haben wir unser seit mehreren Jahrzehnten etabliertes Familienweingut Wachter Wiesler zu einer der Qualitäts-Speerspitzen am Eisenberg geformt. Wir produzieren, nunmehr auch bio-zertifiziert, möglichst unverfälschte Gewächse, die ihre Herkunft unverkennbar zeigen. Mit großem Einfühlungsvermögen gelingen elegante Weiß- und Rotweine, die sich eher durch Finesse und Vielschichtigkeit als durch Opulenz auszeichnen. Dabei gehen wir sowohl im Weingarten als auch im Keller mit besonderem Fingerspitzengefühl vor, um die Eigenheiten der jeweiligen Lage möglichst präzise zu präsentieren. Vorwiegend werden 600-Liter-Fässer oder größere verwendet. So gelingt es, die Nuancen des unvergleichbaren Blaufränkisch-Terroirs klar wahrnehmbar zum Ausdruck zu bringen. Das Ergebnis sind – vom köstlichen Klassiker Béla-Jóska über prächtige Orts-Gewächse aus Deutsch Schützen und Eisenberg bis hin zu den gesuchten Einzellagen-Charakteren Saybritz & Co. – Jahr für Jahr Weine stiller Größe mit immensem Reifevermögen.

FACTS
Lage: Deutsch Schützen & Eisenberg
Boden: eisenhaltiger Lehm & grüner Schiefer
Ausbau: Spontan vergoren im Stahlschrank, 16 monatiger Ausbau im großen Holzfass. Ungeschminkt und ufiltriert gefüllt.

Mehr zu Wachter-Wiesler…
Zu den Weinen von Wachter-Wiesler…

INVERKEHRBRINGER
Wachter-Wiesler KG
Untere Hauptstr. 7
AT-7474 Deutsch Schützen

Zusätzliche Informationen

Herkunftsland

Österreich

Weinart

Weißwein, Biowein

Inhalt

0,750 Liter

Weinregion

Burgenland

Alkohol (vol%)

11,5

Allergenhinweis

enthält Sulfite

Säure g/l

6,2

Restzucker g/l

1,0

Verschluss

Korken

Jahrgang

2023

Weingut

Wachter-Wiesler

Rebsorte

Welschriesling