Sekthaus Raumland – Cuvée KATHARINA Brut Nature VDP.Sekt.Prestige 2018

24,95

Enthält 19% Mehrwertsteuer
(33,27 / 1 L)
zzgl. Versand

Vorrätig

Artikelnummer: 11412-18 Kategorien: , ,

Beschreibung

Sekthaus Raumland – Cuvée KATHARINA Brut Nature VDP.Sekt.Prestige 2018

Strukturierter, harmonischer Sekt aus Pinot Blanc, Pinot Noir und Meunier Trauben. Cuvée Katharina ist nach der jüngeren Tochter von Volker und Heide-Rose benannt. Die Eleganz des Pinot Noir wird durch die Kraft und Frucht des Meunier und die Freiheit des Pinot Blanc ergänzt.

Das Bukett besticht durch feine Aromen von Apfel und roten Johannisbeeren, dazu eine dezente Hefenote und Brioche. Als Brut Nature zeigt sich diese Cuvée puristisch, säurebetont und straff und weist außerdem eine leichte Cremigkeit und frische Textur auf.

REFERENZEN
“Volker Raumland ist und bleibt der Pionier für deutschen Sekt auf Topniveau. Die Weine haben durch die Bank eine feine und cremige Perlage, Tiefe und Komplexität: Das ist eine Liga für sich, die pure Lebensfreude verspricht. Bereits die Basis zeigt Vielschichtigkeit und Zugänglichkeit, hier verbindet sich Anspruch mit Spaß.” (Feinschmecker Weinguide, 2022)

“Weltklasse Weingut! Volker Raumlands Sekte werden Spitzenchampagner immer ähnlicher, ohne dass sie versuchen, diese zu kopieren, nein, sie sind eigenständig – und sie brauchen zeit, profitieren vom langen Hefelager.” (Eichelmann Weinguide, 2021)

“Vor über hundert Jahren war deutscher Sekt an Europas Höfen das Nonplusultra. Diese Art der Raumlands ist in jedem Fall ein Schritt in die richtige Richtung – nämlich wieder auf Augenhöhe mit den Champagner zu kommen.” (Michael Weier / Stuttgarter Zeitung, Dezember 2020)

“Der französischste unter den deutschen Schaumweinmachern heißt Volker Raumland. Angefangen bei der Liebe zum Champagner bis zum Geschmacksprofil seiner eigenen Bruts. Ihn deshalb als Nachahmer abzutun, wäre grundverkehrt. Er setzt auf seinem rheinhessischen Sektgut lediglich das um, was die Champagne seit Jahrhunderten erfolgreich vormacht. Und bleibt dabei trotzdem extraordinaire.” (Eva Maria Dülligen / Vinum Magazin, August 2020)

DAS WEINGUT
1984 entsteht der Wunsch, etwas Großes zu bewirken. Seitdem gehen Volker Raumland und seine Familie neue Wege und stellen hochwertigen Schaumwein in traditioneller Flaschengärung her. In Deutschland war das damals für viele undenkbar. Heute bewirtschaftet die Familie 10 Hektar Rebfläche, selbstverständlich ökologisch.

Die Raumlands – Volker, seine Frau Heide und die beiden Töchter Marie-Luise und Katharina – haben eine große Passion für die klassischen Burgunder Rebsorten wie Pinot Noir, Chardonnay und Meunier. Ihre Lagen in Rheinhessen und der Pfalz erlauben es ihnen, Sektgrundweine herzustellen, die Mineralität, Tiefgang und Komplexität aufweisen. Die per Hand gelesenen Trauben werden schonend verarbeitet und nur das Herzstück der Traube – die Cuvée Pressung – wird für den Sekt verwendet.

Die Entscheidung, sich ausschließlich auf das Herstellen von Qualitätsschaumwein zu konzentrieren, verhilft dem Sekthaus Raumland Deutschem Sekt wieder mehr internationale Aufmerksamkeit zu verschaffen. Seit 2020 ist es außerdem Mitglied im VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) – als erster reiner Schaumweinproduzent – und bringt damit die deutsche Sektszene international weiter nach vorne.

FACTS
Hefelager: 44 Monate
Boden: Muschelkalk, Terra Fusca
Vinifizierung: 100 % Edelstahl / unfiltriert / BSA / Handlese / Ganztraubenpressung
Jahrgang 2018: Langer und kühler Winter / Die Böden konnten viel Wasser speichern, was extrem von Vorteil für den Sommer war / Ende Mai früher Austrieb der Blüte / Anschließender “Jahrhundertsommer”, sonnenreich und wasserarm / verlangsamte Reifeentwicklung mit kerngesunden Trauben / Wunderschöne Erntebedingungen im September
Traubenlese: 08 + 09/2018
Tiragefüllung: 07/2019
Degorgiert: 01/2023 (siehe Degorgierpunkt auf der Flasche)
Dosage: Brut Nature / 1,3 g/l

Mehr zu Sekthaus Raumland…
Zu den Weinen von Sekthaus Raumland…

INVERKEHRBRINGER
Sekthaus Raumland GmbH
Alzeyer Str. 134
D-67592 Flörsheim-Dalsheim

Zusätzliche Informationen

Herkunftsland

Deutschland

Jahrgang

2018

Rebsorte

Cuvée, Pinot Meunier / Schwarzriesling, Pinot blanc, Pinot noir

Weinart

Weißwein, Prickelndes

Inhalt

0,750 Liter

Weinregion

Rheinhessen

Alkohol (vol%)

12,0

Allergenhinweis

enthält Sulfite

Säure g/l

7,0

Verschluss

Naturkorken

Geschmack

Brut Nature

Weingut

Sekthaus Raumland