Beschreibung
Chartron et Trébuchet – Crémant de Bourgogne Blanc Chardonnay Brut 2023
Der Chartron et Trébuchet – Crémant de Bourgogne Blanc Chardonnay hat eine goldgelbe Farbe mit einer feinen Perlage. In der Nase zeigen sich Noten von weißen Blüten, Haselnüssen und Pfirsich. Am Gaumen mit einer herrlichen Frische, blumigen
Noten und zartem, feinem Mousseux, sowie einer schönen, lang anhaltenden Aromatik im Abgang.
Speiseempfehlung: Dieser Crémant ist der ideale Aperitif, kann aber auch Gerichte wie Geflügel oder Meeresfrüchte in Sauce begleiten und die Aromen von Desserts sowie Sorbets unterstreichen.
Glasempfehlung: Ein Weißwein-Glas oder das Universalglas von René Gabriel.
DIE LAGE
Die Grundweine für diesen Crémant de Bourgogne werden hauptsächlich aus Trauben gewonnen, die auf unseren mit dem HVE-Label ausgezeichneten Weingütern und bei engagierten Partnerwinzern angebaut werden. Herkunft: Beaujolais, Côte Chalonnaise und Epineuil.
Die Reben wachsen auf unterschiedlichen Böden, im Beaujoulais auf granithaltigen, mit Schiefer und Tonadern durchzogenen Böden, an der Côte Chalonnaise auf Kalkstein und Mergel sowie auf kalkhaltigen Kimmeridge-Tonböden in Epineuil.
VINIFIKATION
Traditionelle Flaschengärung. Die Trauben werden sofort nach Ankunft in der Kellerei in pneumatischen Pressen gepresst. Die Gärung erfolgt in Edelstahlbehältern bei 18 °C. Anschliessend werden die Grundweine zusammengestellt. Die zweite alkoholische Gärung und die 12-monatige Reife erfolgen auf der Flasche (“Sur latte”). Anschliessend werden die Flaschen zum Abrütteln der Hefe kopfüber in Kreiselpaletten gestellt und danach zum Degorgieren in ein Kältebad getaucht, um die Hefeablagerung in der Flasche zu entfernen. Zuletzt, vor dem Verschliessen der Flaschen mit einem Korken und einer Agraffe (Drahtkorb), erfolgt die Zugabe der Dosage.
Mehr zu Chartron et Trébuchet…
Zu den Weinen von Chartron et Trébuchet…
INVERKEHRBRINGER
Maison Francois Martenot
6 rue du Docteur Barolet
F-21200 Vignoles