Wachter-Wiesler – Ried Saybritz Eisenberg DAC Reserve 2019 Magnum

109,00

Enthält 19% Mehrwertsteuer
(145,33 / 1 L)
zzgl. Versand
Artikelnummer: 101538-19M Kategorien: ,
Hersteller: Wachter-Wiesler KG




Beschreibung

Wachter-Wiesler – Ried Saybritz Eisenberg DAC Reserve BIO 2019 Magnum

Eine sehnige Long-Distance-Läuferin auf einem dunklen, weichen Waldweg, vorbei an Kräutern und Schwarzbeeren. Nicht zu langsam unterwegs. Der Schluck zieht schlank durch, herb und frisch und doch so saftig. Links am Hang ein Kletterer am Felsen. Feuchte Bruchkanten, zwischendurch bewachsen von Wacholder und Moos. Mit Zitronenstaub besprüht, ganz wenig nur. Bestes Fleisch im besten Sinn. Und Tee. Und etwas Waldmeister. Man schmeckt beachtliche Steilheit und riecht kühlen, ätherischen Süden. Giorgio Moroder fragt nach dem großen Glas.

EINZELLAGEN-BLAUFRÄNKISCHE
Diese Weine bilden die Oberkante unseres Betriebs. Einzellagen-Blaufränkische alter Anlagen, tiefwurzelnd in den so besonderen (um nicht zu sagen: beispiellosen) Bodenstrukturen Deutsch Schützens und des Eisenbergs. Lowest Intervention Wines. Jahrzehntelange Begleiter, die von Jahr zu Jahr in all ihren Facetten wachsen und sich stetig weiterentwickeln. Zukünftig große Weine – so man die notwendige Geduld aufzubringen vermag.

DAS WEINGUT
Innerhalb der letzten 15 Jahre haben wir unser seit mehreren Jahrzehnten etabliertes Familienweingut Wachter Wiesler zu einer der Qualitäts-Speerspitzen am Eisenberg geformt. Wir produzieren, nunmehr auch bio-zertifiziert, möglichst unverfälschte Gewächse, die ihre Herkunft unverkennbar zeigen. Mit großem Einfühlungsvermögen gelingen elegante Weiß- und Rotweine, die sich eher durch Finesse und Vielschichtigkeit als durch Opulenz auszeichnen. Dabei gehen wir sowohl im Weingarten als auch im Keller mit besonderem Fingerspitzengefühl vor, um die Eigenheiten der jeweiligen Lage möglichst präzise zu präsentieren. Vorwiegend werden 600-Liter-Fässer oder größere verwendet. So gelingt es, die Nuancen des unvergleichbaren Blaufränkisch-Terroirs klar wahrnehmbar zum Ausdruck zu bringen. Das Ergebnis sind – vom köstlichen Klassiker Béla-Jóska über prächtige Orts-Gewächse aus Deutsch Schützen und Eisenberg bis hin zu den gesuchten Einzellagen-Charakteren Saybritz & Co. – Jahr für Jahr Weine stiller Größe mit immensem Reifevermögen.

FACTS
Alter der Reben: 45 – 60 Jahre
Lage: Uralter Grünschiefer aus dem Penninikum, mal mehr, mal weniger mit humosem Lehm bedeckt. Süd-, südostausgerichtete steile Weingärten. Am oberen Berg (im Norden) von Wald geschützt.
Boden: Grünschiefer mit etwas Lehmabdeckung
Ausbau: Spontan vergoren in Bottichen, Pressung nach 20 Tagen, biologischer Säureabbau, sowie 35 Monate Lagerung im großen Holzfass.

ACHTUNG: Limitiert! Zwischenverkauf vorbehalten!
ACHTUNG: Nur auf Vorbestellung!

Mehr zu Wachter-Wiesler…
Zu den Weinen von Wachter-Wiesler…

INVERKEHRBRINGER
Wachter-Wiesler KG
Untere Hauptstr. 7
AT-7474 Deutsch Schützen

Zusätzliche Informationen

Herkunftsland

Österreich

Jahrgang

2019

Rebsorte

Blaufränkisch / Lemberger

Weinart

Rotwein, Biowein

Inhalt

1,500 Liter, Magnum

Weinregion

Burgenland

Alkohol (vol%)

14,0

Allergenhinweis

enthält Sulfite

Verschluss

Korken

Achtung

Limitiert! Zwischenverkauf vorbehalten!, Nur auf Vorbestellung!

Weingut

Wachter-Wiesler